Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Boule, eine Kurzanleitung 

Boule, besser gesagt Pétanque, kann einzeln oder in Teams gespielt werden:

  1. Tête-à-tête = 1 Spieler gegen 1 Spieler
  2. Doublette = 2 Spieler gegen 2 Spieler
  3. Triplette 3 Spieler gegen 3 Spieler

Beim Boule geht es darum, möglichst viele eigene Kugeln näher an die Zielkugel – Cochonet (Schweinchen) zu bringen als die Gegenspieler.

Gespielt werden darf aus der Hocke oder im Stehen, man darf die Kugel rollen oder ein „(Halb)Porteé“ spielen.
Ein Spieler aus Team 1 wirft aus dem Abwurfkreis hinaus das Schweinchen auf eine Entfernung von 6 – 10 Meter und versucht danach mit der ersten Kugel so nah wie möglich an das Schweinchen heranzukommen.

Dann betritt ein Spieler des zweiten Teams den Kreis und versucht mit seiner Kugel näher an die Zielkugel zu kommen als die erste Kugel des Gegners.
Wenn das aussichtlos erscheint, weil diese Kugel sehr gut platziert ist, wird manchmal auch versucht, sie „wegzuschießen“.
Sobald Team 2 eine Kugel näher am Schweinchen hat, ist Team 1 wieder an der Reihe.
Falls Team 2 es nicht schafft, näher als die beste Kugel von Team 1 zu kommen, muss Team 2 weitere Kugeln werfen und zwar so lange, bis es die letzte Kugel gespielt hat und „leer“ ist.

Hat ein Team keine Kugeln mehr, spielt das gegnerische Team alle seine verbliebenen Kugeln.
Die Aufnahme ist zu Ende, wenn alle Kugeln gespielt sind.
Gewonnen wird eine Aufnahme mit so vielen Punkten, wie Kugeln eines Teams näher zur Zielkugel liegen, als die beste Kugel des Gegners.
Minimal gibt es in einer Aufnahme 1 Punkt, maximal können 6 Punkte erzielt werden.
Der Gewinner der Aufnahme wirft das Schweinchen für die nächste Runde.
Gewonnen hat das Team, welches zuerst 13 Punkte erreicht.

Back to top