Unser Digitales Dorf
Calenberg – Das lebendige Burgdorf mit Charme
Calenberg ist ein kleines Dorf im Kreis Höxter in Nordrhein-Westfalen und gehört zur Stadt Warburg. Es liegt etwa 4,5 Kilometer südlich der Kernstadt Warburg am Holsterbach. Das Dorf hat etwa 430 Einwohner und ist geprägt von seiner intakten Dorfgemeinschaft und seinem lebhaften Vereinsleben.
Das Ortsbild ist geprägt durch die von weither sichtbare Burg Calenberg, die majestätisch auf einem Hügel thront und einen atemberaubenden Blick über die sanften Hügel und grünen Wiesen der Region bietet. Dieses imposante Panorama verleiht dem Dorf einen einzigartigen Charakter und prägt sein Gesamtbild auf unverwechselbare Weise.
Ein Blick in die Historie dieses Ortes lohnt sich für alle Geschichtsinteressierten.
2023 / 2024 wurde das Dorfleben und das soziale Miteinander durch die Teilnahme am LEADER-Projekt (Maßnahmenprogramm der Europäischen Union) „Dorf.Zukunft.Digital“ des Kreises Höxter gestärkt.
Ziel dieses Projekts war und ist, Dörfer im Kreis Höxter fit zu machen für die digital vernetzte Zukunft.
Für Calenberg bedeutet dies,
- eine digitale Dorfplattform (Homepage und App mit einer Schnittstelle) zu erhalten.
- digitale Anwendungen erlernen, erproben und benutzen,
- Lern- und Medienecken zu erhalten
Die Gestaltung der Internetpräsenz wird durch ein Projektteam umgesetzt und stetig aktualisiert.
Dem Projektteam „Dorf.Zukunft.Digital“ gehören an:
Ansgar Bodemann, Heinz-Josef Bodemann, Christoph Schnückel, Stefan Rose, Karl-Heinz Berendes, Lioba Johänning, BärbelEggert, Christin Strümper, Sebastion Schnückel, Christian Eggert, Torben Mantel.
Jede(r) Interessierte ist aufgerufen, sich an der Gestaltung und Aktualisierung der Internetseite zu beteiligen. Das Projektteam freut sich über jede neue Idee.
Über die Anbindung der App DorfFunk hat jeder Dorfbewohner die Möglichkeit, sich jederzeit über das aktuelle Geschehen im Ort auf dem Laufenden zu halten und auch sich aktiv an der Kommunikation zu beteiligen.
DorfFunk ist die Kommunikationszentrale für ländliche Regionen.
Bürger und Bürgerinnen können ihre Hilfe anbieten, Gesuche einstellen oder zwanglos miteinander plaudern.
DorfFunk! MeinDorf in der Tasche.
Für weitergehende Informationen besuchen Sie bitte die Seiten: