Geschichte
16-04-2024
Die Gründungsversammlung des Vereins „Dorftreff Altes Spritzenhaus Calenberg“ fand am 16-04-2024 um 19:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Calenberg statt.
Gründungsmitglieder waren Heinz Josef Bodemann, Ansgar Bodemann, Dominik Strümper, Michael Stieghorst, Rainer Schnückel, Bärbel Eggert, Renate Thöne, Jürgen Klauke, Holger Mantel.
Die Vereinssatzung wurde Verlesen und im Wortlaut von den Gründungsmitgliedern bestätigt und Unterzeichnet.
Anschließend wurde der geschäftsführende sowie der erweiterte Vorstand gewählt. Einstimmig wurden alle Posten durch Handzeichen bestätigt.
Ergebnis der Wahl:
1. Vorsitzender: Ansgar Bodemann, Milanhöhe 9, 34414 Warburg
2. Vorsitzende: Dominik Strümper
Schriftführer: Michael Stieghorst
Kassierer: Rainer Schnückel
Beisitzerin: Bärbel Eggert
Beisitzerin: Renate Thöne
Beisitzer: Heinz-Josef Bodemann
Beisitzer: Jürgen Klauke
Beisitzer: Holger Mantel
25-04-2024
Unterlagen zur Vorabprüfung der Gemeinnützigkeit wurden an das Finanzamt gesendet und am selben Tag mit“…..die Satzung für den Verein Dorftreff Altes Spritzenhaus Calenberg erfüllt die Bedingungen für die Gemeinnützigkeit…“ beantwortet und eine Steuernummer wurde beantragt.
Weitere Vorbereitungen wurden getroffen und Unterlagen zusammengestellt, die Abschriften amtlich beglaubigt und per Einschreiben an das Amtsgericht Paderborn gesendet.
Nach 3 Monaten kam die Unterlagen zurück, leider ist eine Eintragung ohne Notarielle Beurkundung nicht möglich. (Telefonisch wurde hier eine andere Aussage getroffen)
14-10-2024
Notartermin in Warburg mit Beauftragung des Selbigen die Eintragung des Vereins zu veranlassen.
10-02-2025
Die Eintragung des Vereins ist erfolgt.
13-02-2025
1. Jahreshauptversammlung
Mitgliederstand an diesem Tag: 41
Hier wurde auch der „Fahrplan“ für die Umsetzung nach derzeitigem Stand bekanntgegeben:
- Abschluss eines Nutzungsvertrages zwischen dem Verein und der Hansestadt Warburg bezüglich der Nutzung- und Unterhaltung der Liegenschaft im ersten Halbjahr 2025.
- Ausschreibung der Leistungsphasen 5 bis 9 der HOAI. Vergabe der weiteren Planungsleistungen im ersten Halbjahr 2025.
- Erarbeitung der Ausschreibungsunterlagen im zweiten Halbjahr und Vergabe der ersten Gewerke im Herbst/Winter 2025.
Die Baugenehmigung ist seitens des Kreis Höxter bereits erteilt worden.
Folgender „Fahrplan“ steht jetzt für die Weiterführung:
- Abschluss eines Nutzungsvertrages zwischen dem „Dorftreff Altes Spritzenhaus Calenberg e.V.“ und der Hansestadt Warburg bezüglich der Nutzung- und Unterhaltung der Liegenschaft soll im ersten Halbjahr 2025 erfolgen.
- Ausschreibung der Leistungsphasen 5 bis 9 der HOAI (Ausführungsplanung; Vorbereitung der Vergabe; Mitwirkung bei der Vergabe; Bauüberwachung und Dokumentation; Objektbetreuung). Vergabe der weiteren Planungsleistungen im ersten Halbjahr 2025.
- Erarbeitung der Ausschreibungsunterlagen im zweiten Halbjahr und Vergabe der ersten Gewerke im Herbst/Winter 2025.