Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Wartung am AED

Die Wartung, besser gesagt der Austausch der Defibrilationselektroden am Automatisierter Externer Defibrillator (AED), wurde kürzlich in Eigenregie ausgeführt. Diese hatten nach 3 Jahren das Ende ihrer Verwendbarkeit erreicht.

Somit ist der AED am Feuerwehrhaus für die nächsten Jahre weiterhin voll Einsatzbereit. Aber wir hoffen, dass er nie gebraucht wird.

Der große Vorteil der öffentlich Zugänglichen AED ist, dass diese einen Selbsttest durchführen und somit keine Wartung benötigen. Durch ein Stecksystem der austauschbaren Komponenten (Batteriepack + Defibrilationselektroden) ist es ein leichtes diese selbst zu ersetzen. Nach dem Auswechseln führt der Defi den Selbsttest aus, und meldet ob alles korrekt verbaut ist.

Nicht für alle AED besteht eine Prüfpflicht

Von den Prüfpflichten ausgenommen sind AED, die jeden einzelnen der folgenden Punkte erfüllen:

  • der AED führt Selbsttests durch
  • der AED ist für die Anwendung durch Laien vorgesehen
  • der Betreiber unternimmt regelmäßige Sichtprüfungen am AED
Back to top