Pflege der Beete und Grünanalage
Das KUW war in den letzten Wochen auch wieder fleißig in Calenberg unterwegs und hat sich um die Grünanlagen, Beete und Hecken gekümmert. Bei den Mitarbeitern war auch ein bekanntes Gesicht dabei, Ann-Katrin Rose war mit Ihrem Team vor Ort und hat sich mit den Mitarbeitern des KUW wunderbar um Ihren Heimatort gekümmert.
Die Grünstreifen mit den Bodendecker Rosen im Wettesinger Weg wurden durchgekrautet und gesäubert und die Hecken in Form geschnitten.
Der Wildwuchs von Brombeeren und anderen Wildkräutern wurde Entlang des Imweg entfernt und auch die Bodendecker zurückgeschnitten, so dass der Gehweg auf voller Breite wieder nutzbar ist.
Die Grünanlagen um den Feuerlöschteich wurden gesäubert und auch hier die Sträucher wieder in Form gebracht und alles was mittlerweile durch den Zaun gewachsen war zurückgeschnitten.
Aktuell ist jetzt noch der Baumdienst Raulf im Bereich des Spielplatz am Arbeiten, hier werden Morsche Äste herausgeschnitten um die Verkehrssicherheit wieder herzustellen, sowie konkurrierende Äste entfernt damit der Baum sich entfalten kann und die Krone besser durchlüftet wird. Ebenfalls wird durch den Rückschnitt das Wachstum frischer, neuer Zweige gefördert
Die Rasenpflege wird ab jetzt im Stadtgebiet Warburg von einem externen Dienstleister erbracht, so dass sich jetzt das KUW voll auf die Pflege von Beeten, Grünanlagen usw. konzentrieren kann.